Mechanisierung

Mechanisierung
Me|cha|ni|sie|rung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mechanisierung — ist die Substitution mechanischer Leistung des Menschen durch technische Hilfsmittel . (nach Bronner) Erläuterung: Unter Mechanisierung versteht man in der Arbeitswelt die Schaffung und Anwendung von Arbeitsmitteln, mit deren Hilfe es möglich ist …   Deutsch Wikipedia

  • Mechanisierung — Me|cha|ni|sie|rung, die; , en: das Mechanisieren; das Mechanisiertwerden. * * * Mechanisierung,   die Schaffung und Anwendung von Maschinen und Werkzeugen, um den Menschen von schwerer oder ermüdender körperlicher Arbeit zu entlasten und die… …   Universal-Lexikon

  • Mechanisierung — Mechanik »Lehre von der Bewegung der Körper; Getriebe, Triebwerk, Räderwerk«: Das Wort wurde im 17. Jh. aus lat. (ars) mechanica entlehnt, das seinerseits aus griech. mēchanikē̓ (téchnē) »die Kunst, Maschinen gemäß der Wirkung von Naturkräften …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mechanisierung — mechanizacija statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. mechanization vok. Mechanisierung, f rus. механизация, f pranc. mécanisation, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Mechanisierung der Landwirtschaft — Dreschmaschine angetrieben von einer Lanz Lokomobile aus dem Jahr 1911 Lokomo …   Deutsch Wikipedia

  • Mechanisierung — Unterstützung der menschlichen Arbeitskraft durch den Einsatz von ⇡ Maschinen. Der Arbeitsvorgang wird ganzheitlich vom Menschen geleistet; Maschinen haben lediglich die Aufgabe der Übersetzung (z.B. Drehmoment, Drehzahl oder Kraft) und der… …   Lexikon der Economics

  • Agrartechnik: Technische Verfahren und Maschinen —   Für die Erzeugung landwirtschaftlicher und gärtnerischer Produkte haben sich bestimmte Verfahren von der Bodenvorbereitung bis zur Ernte etabliert, und für jeden einzelnen Verfahrensschritt stehen spezifische Techniken und Maschinen bereit.… …   Universal-Lexikon

  • Großindustrie — Die Kruppschen Hüttenwerke Rheinhausen um 1900 Die Industrie (lat. industria: Betriebsamkeit, Fleiß) bezeichnet den Teil der Wirtschaft, der gekennzeichnet ist durch die Produktion und Weiterverarbeitung von materiellen Gütern oder Waren in… …   Deutsch Wikipedia

  • Industrieansatz — Die Kruppschen Hüttenwerke Rheinhausen um 1900 Die Industrie (lat. industria: Betriebsamkeit, Fleiß) bezeichnet den Teil der Wirtschaft, der gekennzeichnet ist durch die Produktion und Weiterverarbeitung von materiellen Gütern oder Waren in… …   Deutsch Wikipedia

  • Industriebetrieb — Die Kruppschen Hüttenwerke Rheinhausen um 1900 Die Industrie (lat. industria: Betriebsamkeit, Fleiß) bezeichnet den Teil der Wirtschaft, der gekennzeichnet ist durch die Produktion und Weiterverarbeitung von materiellen Gütern oder Waren in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”